Kommende Finanzbildungskurse

Lernen Sie in strukturierten Kursen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen erfolgreich verwalten und langfristige finanzielle Ziele erreichen können

Budgetplanung für Einsteiger

Viele Menschen kämpfen damit, ihre monatlichen Ausgaben im Griff zu behalten. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen bewährte Methoden zur Haushaltsplanung.

Sie lernen praktische Tools kennen, mit denen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben kategorisieren können. Dabei nutzen wir sowohl digitale Apps als auch klassische Tabellenmethoden.

Nach dem Kurs können Sie realistische Sparziele setzen und diese auch erreichen. Besonders hilfreich sind die Übungen zur Kostenkontrolle bei unregelmäßigen Einkommen.

Teilnehmer lernen Budgetplanung mit praktischen Übungen

Termine für Herbst 2025

15. September 2025
Budgetplanung Grundlagen
6 Wochen, montags 19:00-21:00
3. Oktober 2025
Schuldenabbau Strategien
4 Wochen, donnerstags 18:30-20:30
12. November 2025
Altersvorsorge planen
8 Wochen, dienstags 19:30-21:00

Erfahrene Kursleitung

Unser Hauptdozent Björn Hellmuth bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit. Er hat bereits hunderte von Familien dabei unterstützt, ihre Finanzen zu ordnen.

Besonders geschätzt wird sein praxisnaher Ansatz. Statt theoretischer Konzepte arbeitet er mit echten Beispielen aus dem Alltag seiner Teilnehmer.

Viele ehemalige Kursteilnehmer berichten, dass sie nach seinen Kursen zum ersten Mal wirklich verstanden haben, wohin ihr Geld jeden Monat fließt. Das macht den Unterschied aus.

Kursleiter Björn Hellmuth erklärt Finanzkonzepte

Unsere Lernmethoden

Interaktive Lernmaterialien und Arbeitsblätter
1
Praktische Übungen mit Ihren echten Zahlen
2
Kleine Gruppen für persönliche Betreuung
3
Digitale Tools und bewährte Vorlagen
4
Wöchentliche Erfolgskontrolle und Anpassungen
5
Langfristige Begleitung auch nach Kursende
Erfolgreiche Kursteilnehmer bei der Abschlussfeier

Jetzt für 2025 anmelden

Die Plätze in unseren Kursen sind begrenzt, da wir Wert auf intensive Betreuung legen. Sichern Sie sich Ihren Platz für die Herbstkurse 2025.